Studien zu Ginkgo Biloba
Ginkgo Biloba - die Studien
Ginkgo-Extrakte in Studien an 1838 Patienten erfolgreich gegen Demenz
Die Wirksamkeit von Ginkgo gegen Demenz wurde in einer großangelegten, randomisierten Metaanalyse 2010 an 1838 Patienten mit dem Ginkgo-Extrakt EGB761 eindrucksvoll belegt. *26
Ginkgo in Studien an 13 000 Patienten erfolgreich gegen Alzheimer
Die Auswertung von 13 000 Patientenprotokollen zu dem Ergebnis geführt, dass vor allem das Erinnerungsvermögen sowie die Wachheit aufgrund der Behandlung sich deutlich besserten. *27
Ginkgo erhöht in Studien an 265 Probanden das Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis
An 265 Probanden wurde die Wirksamkeit von Ginkgo nachgewiesen, in dem sich sowohl das Kurzzeit- als auch das Langzeitgedächtnis verbesserten. *28
Ginkgo Biloba senkt das Risiko an Eierstockkrebs zu erkranken
Ginkgo Biloba kann sowohl Eierstockkrebs aufgrund von Mutationen als auch ohne Mutationen verhindern helfen. *29
Ginkgo-Extrakt hemmt die Progression von menschlichem Dickdarm-Adenokarzinom
In vitro konnte der Ginkgo-Extrakt EGb 761 die Progression von menschlichem Dickdarmkrebs -Zellen senken. Die therapeutische Wirkung kann mit einer verstärkten Caspase-3-Aktivitä, der Hochregulierung von p53 und Herabregulierung von bcl-2-Genen zusammenhängen. *30
Ginkgolsäure zeigt eine antitumorale Wirkung auf
In vitro hat die Ginkgolsäure das Wachstum von tumorigenen Zelllinien sowohl dosis- als auch zeitabhängig gehemmt. Die antitumorale Wirkung war auf die Hemmung der Proliferation, Verzögerung des Zellzyklus sowie Apoptose zurückzuführen und stellt nach Ansicht der Forscher einen Kandidaten für einen Antitumorwirkstoff dar. *31
Ginkgo verstärkt die positive Wirkung von Chemotherapie
An der Tumorbiologie in Freiburg hat man Krebspatienten mit Brustkrebs, Dickdarmkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs zu den Chemo-Infusionen ebenfalls Ginkgo verabreicht und eine Verstärkung der Wirkung erzielen können.
Die Forscher begründen diesen wünschenswerten Aspekt mit der Einwirkung der Ginkgo-Extrakte auf die Membranen der Tumorzellen, die sich strukturell so verändern, dass die Chemotherapie besser greifen kann. *32
Auch bei Eierstockkrebs konnte eine Studie nachweisen, dass die Kombination von Chemotherapie mit Ginkgo Biloba besser wirkt als Chemotherapie allein. *33
Ginkgo schützt vor Nebenwirkung der Bestrahlung mit Jod-131
Schilddrüsenkrebs-Patienten, die mit Jod-131 behandelt wurden, haben geringere Belastungswerte unter der Einnahme von Ginkgo-Biloba aufgewiesen. Die Schlussfolgerung der Studie war, dass Ginkgo möglicherweise vor oxidativen und genotoxischen Schäden, resultierend aus der Behandlung mit Jod-131, schützen kann. *34
Ginkgo Biloba verbessert die kognitiven Fähigkeiten bei Hirntumor-Patienten
In einer Studie an Hirntumorpatienten, die die Bestrahlung über sich haben ergehen lassen, konnte die Verabreichung von Ginkgo-Präparaten (3x täglich je 40mg Ginkgo-Extrakt) eine deutliche Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten, Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit aber auch der Stimmung und der Lebensqualität im Allgemeinen festgestellt werden. *35
In Studien weitet Ginkgo erfolgreicher als Medikamente
In Vergleichsstudien von 1972, konnten Ginkgo-Extrakte mit den üblichen Medikamenten zur Gefäßerweiterung problemlos mithalten und die Forscher stuften Ginkgo´s Wirkung dbzgl. sogar als konstanter ein, dies völlig nebenwirkungsfrei! Hier eignet sich aufgrund der darin gelösten Flavonoide besonders der Ginkgo-Tee. *36
Ginkgo erhöht die Sauerstoffmangel-Toleranzzeit des Hirns in Studien um 20%
Der in Ginkgo Biloba enthaltene Wirkstoff Bilobalid trägt nach neusten Erkenntnissen dazu bei, die Hirnzellen trotz eines Sauerstoffmangels lange Zeit am Leben zu erhalten und kann hier die Toleranzzeit um 20% steigern. *37
Ginkgo Biloba in Studien erfolgreich gegen Asthma
Laut einem Bericht des Magazins "Prostaglandins", konnte Ginko-Extrakt trotz Allergenen sechs Std. lang Atemnöte verhindern. *38

Entsäuern und Entschlacken
Säuren und Schlacken - der tückische Krankmacher…
"Die Übersäuerung des Körpers ist das Grundübel aller Krankheiten." (Paracelsus)
*26 Wang et al., 2010
*27 Silvia Aulehla, "Vorbeugen und heilen mit der Kraft des Ginkgo" 1997, S.27
*28 Dr. Jörg Zittlau, "Heilmittel Ginkgo - alles über die positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele" 2006, S. 39
*29 Eur J Cancer Prev. 2011 Nov;20(6):508-17
*30 Chen XH, Miao YX, Wang XJ, Yu Z, Geng MY, Han YT, Wang LX. Cell Physiol Biochem. 2011;27(3-4):227-32. Epub 2011 Apr 1.
*31 Chemotherapy. 2010;56(5):393-402. Epub 2010 Oct 1
*32 Peter Köhler, "Die Heilkraft des Ginkgo-natürlich gesund von Kopf bis Fuß" 1998, S.127
*33 Jiang W, Cong Q, Wang Y, Ye B, Xu C., Integr Cancer Ther. 2012 Apr 13. [Epub ahead of print]
*34 Thyroid. 2012 Mar;22(3):318-24. Epub 2011 Dec 19.
*35 J Neurooncol 2012 Sep; 109 (2) :357-63. Epub 2012 Jun 15.
*36 Dr. Jörg Zittlau, "Heilmittel Ginkgo - alles über die positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele" 2006, S. 53
*37 Peter Köhler, "Die Heilkraft des Ginkgo-natürlich gesund von Kopf bis Fuß" 1998, S.94
*38 Dr. Jörg Zittlau, "Heilmittel Ginkgo - alles über die positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele" 2006, S. 47
Headerfoto ©Marit Peters by pixelio.de